Die Hände zum Himmel
Kein Adolf Salto?
Von einem der beliebtesten Plätze auf der Wiener Donauinsel blicken wir auf die Trampolinanlage auf der in großen Buchstaben angebracht ist "No Adolf Salto here". Die meisten Leute denken sofort an Personen, die mit ausgetrecktem rechten Arm am Trampolin herumspringen, oder dort eben nicht mehr. Es handelt sich hier weder um das noch um einen rechtsradikalen Überschlag, sondern um einen Teil der Kunstausstellung "Air Condition". Die Botschaft soll zur Reflexion von Alltagswahrnehmungen anregen. Ein "Adolph" ist übrigens ein Salto vorwärts mit dreieinhalb Schrauben, der aber das Weiterspringen erschwert und im Wettkampf nicht viele Punkte bringt.
Nur eine ist scharf
Da schau rein in meinen Garten! Eine rote, und sonst alles noch grün. Der Schärfegrad der roten Chili Pfefferoni ist höher, da ist halt mehr Capsaicin als in den grünen drinnen. Es ist schon so wie im echten Leben: Z.b. wenn du mit dem Zug zur Arbeit fährst, und dir an den Haltestellen die Weiber anschaust. Im Sommer, wenn die meiste Haut zu sehen ist. Geil. Und beim Stress wenn die dann anstehen und reinkommen in den Waggon und verzweifelt einen Sitzplatz suchen. Na für wen nimmst du wohl deinen Rucksack vom Nebenplatz? Denke nicht für den Drogenbub aus dem südlichen Kontinent? Na klar, nur für die schärfste von allen Bräuten die da am Bahnsteig waren. Da verschwindet die Hand mit dem Ehering auch gleich in der Hosentasche. Oder z.B. beim Einkaufen: Wieder die neue Kassiererin mit den großen Töpfen in Sicht, du stellst dich an und
... die Watsche kracht mir ins Gesicht, meine Frau steht hinter mir ...
An der Kette
Sie haben mich an die Kette gelegt. Wegen den vielen anstößigen Inhalten auf meinen Webseiten. Aber nein, so weit ist es noch nicht gekommen. Die Fußfesseln kann man sich in der Galeere auf der Burg Falkenstein anlegen. Hier oben im Weinviertel an der Grenze zu Tschechien wurden in finsteren Zeiten Mitglieder der Täuferbewegung gefangen gehalten und dann auf die Todesfahrt mit einer Galeere geschickt.
Blick durch die Turbine


Unser Kleinwasserkraftwerk vor Deutsch Wagram am Marchfeldkanal muss auch mal gewartet werden. Dazu wurde der ganze Bauteil rund um die einzelne Kaplan Turbine ausgebaut. Vielleicht bauen sie auch eine neue Variante mit 2 Turbinen ein? Wir werden uns hierzu noch schlau machen. Jedenfalls recht schlau, die Wasserkraft am bestehenden Stauwehr verstärkt zu nutzen. Ist auch effektiver als ein Windrad.
Falsche Schilder
Am Biotop in Auersthal stehen diese Schilder. Zwei davon sind eigentlich überflüssig. Eis kann man hier aufgrund des Klimawandels kaum auf dem Wasser sehen, und wenn dann ist die Eischicht so dünn das kein Kind einen zweiten Schritt drauf wagen würde. Und Fische... habe ich hier noch nie gesehen. Das mit dem Müll macht ja noch Sinn, sonst würden statt drei leeren Red Bull Dosen womöglich mehr am Ufer herumliegen.