Ein Wiener Tschusch im Weinviertel
Mirco, eingefleischter Rapid-Fan und stolzes Mitglied des Wiener Tschuschen Fanclubs, hatte eine Mission: Er wollte das Weinviertel ein bisschen „grüner“ machen – im Rapid-Sinn natürlich. Bewaffnet mit einem fetten Aufkleber mit der Aufschrift „Wiener Tschuschen – Immer dabei!“ zog er los.
Nach ein paar Spritzern in der Dorfkneipe fand er endlich das perfekte Ziel: eine Laterne mitten am Hauptplatz. „Perfekt, die braucht ein bisserl Style!“, murmelte er und zückte den Sticker.
Doch kaum hatte er ihn draufgeklebt, ertönte eine Stimme hinter ihm: „Jungspund, wos tuast denn do?“ Es war der örtliche Gendarmerie-Opa Sepp, der gerade mit seinem Dackel Gassi ging.
Mirco schluckte. „Äh… Kunstprojekt?“
Sepp musterte den Sticker, dann Mirco, dann wieder den Sticker. Schließlich grinste er. „Des is wenigstens a gscheiter Verein, net so wia de aus Hütteldorf!“
Mirco atmete erleichtert auf. „Äh… Sepp, Hütteldorf ist Rapid.“
Der Alte blinzelte. „Na servas, dann trink ma a Achterl drauf!“
Und so endete Mircos Mission mit einem spontanen Heurigenbesuch – und einem grün-weißen Sticker, der bis heute stolz die Laterne ziert.